Die Meldung auf Polnisch
Minister Obrony Narodowej Polski ogłosił zwolnienie generała Artura Kępczyńskiego. Generał Kępczyński był odpowiedzialny za wsparcie sił zbrojnych. Powód zwolnienia nie został podany. Na jego miejsce tymczasowo powołano generała brygady Piotra Wagnera. Społeczność wojskowa czeka na dalsze wyjaśnienia.
Übersetzung
Der polnische Verteidigungsminister hat die Entlassung von General Artur Kępczyński bekannt gegeben. General Kępczyński war für die Unterstützung der Streitkräfte verantwortlich. Der Grund für die Entlassung wurde nicht angegeben. Vorläufig wurde Generalmajor Piotr Wagner zu seinem Nachfolger ernannt. Die Militärgemeinschaft wartet auf weitere Erklärungen.
Übung: Textverständnis
Frage 1: Wer war vor seiner Entlassung für die Unterstützung der Streitkräfte verantwortlich?
General Artur Kępczyński war vor seiner Entlassung für die Unterstützung der Streitkräfte verantwortlich.
Frage 2: Wer hat General Artur Kępczyński vorübergehend ersetzt?
Brigadegeneral Piotr Wagner hat General Artur Kępczyński vorübergehend ersetzt.
Übung: Lernwörter
Die Meldung in voller Länge
▌10.01.2025
In einem überraschenden Schritt verkündete Polens Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz am vergangenen Donnerstag die Entlassung von Generalmajor Artur Kępczyński aus seiner Position als Leiter der Inspektion für die Unterstützung der Streitkräfte. Die abrupte Entlassung, die vom Verteidigungsministerium mitgeteilt wurde, nannte keine Gründe für die Entscheidung. Dies führte zu Spekulationen über mögliche Ursachen für den plötzlichen Abschied des Generals.
General Kępczyński, der eine herausragende militärische Laufbahn hinter sich hat, begann seinen Weg 1986 an der Militärschule für Kraftfahrzeugoffiziere in Piła. Im Laufe der Jahre bekleidete er mehrere strategische Positionen, unter anderem im gemeinsamen NATO-Kommando in Heidelberg und bei der EUFOR-Mission in Tschad und der Zentralafrikanischen Republik. Bis 2021 war er zum Leiter der Inspektion für die Unterstützung der Streitkräfte aufgestiegen, wo er für die logistische Unterstützung der polnischen Truppen im In- und Ausland verantwortlich war.
Nach Bekanntgabe seiner Entlassung wurde Brigadegeneral Piotr Wagner als vorläufiger Nachfolger an der Spitze der Inspektion ernannt. Das Kommunikations- und Promotionsbüro bestätigte Wagners vorübergehende Berufung, um während der Übergangszeit Stabilität zu gewährleisten.
Beobachter merken an, dass das Fehlen einer Erklärung seitens des Ministeriums eine Atmosphäre der Unsicherheit schafft, jedoch bleibt der Dienst von General Kępczyński lobenswert, geprägt durch Aufstiege und Erfolge in verschiedenen Funktionen innerhalb der polnischen Armee. Seine Beförderung zum Generalmajor im August 2023 unterstrich seine Hingabe und wertvolle Dienste.
Die militärische Gemeinschaft und die polnische Öffentlichkeit erwarten weitere Klärungen, während der Fokus auf die Auswirkungen dieser entscheidenden Veränderung innerhalb der Führungsebenen der Landesverteidigung gerichtet ist.
Info: Lernnachrichten Polnisch ist ein Angebot von Lernen wir Polnisch, unserer Sprachschule für Polnisch. Wer sich fragt, wie lerne ich Polnisch, findet bei uns eine breite Palette von Online-Kursen, die verschiedene Lernstile und Niveaus abdecken.