Die Meldung auf Polnisch
W Polsce panują trudne warunki zimowe. IMGW wydał ostrzeżenia przed śniegiem, wiatrem i oblodzeniem . Najgorzej jest na północy, w Pomorzu, z opadami śniegu do 30 cm. Są awarie prądu. Władze radzą ostrożność na drogach i przestrzegają przed zagrożeniami z powodu śniegu i lodu.
Übersetzung
In Polen herrschen schwierige Winterbedingungen. Das IMGW hat Warnungen vor Schnee, Wind und Glätte herausgegeben. Am schlimmsten ist es im Norden, in Pommern, mit Schneefällen bis zu 30 cm. Es gibt Stromausfälle. Die Behörden raten zu Vorsicht auf den Straßen und warnen vor Gefahren durch Schnee und Eis.
Übung: Textverständnis
Frage 1: Was verursacht die schwierigen Winterbedingungen in Polen?
Schnee, Wind und Eis verursachen die schwierigen Winterbedingungen in Polen.
Frage 2: Welche Region in Polen ist am stärksten von den Schneestürmen betroffen?
Die nördliche Region, Pommern, ist am stärksten von den Schneestürmen betroffen.
Übung: Lernwörter
Die Meldung in voller Länge
▌11.01.2025
Ein bedeutender Teil Polens sieht sich derzeit mit schweren Winterwetterbedingungen konfrontiert, da das Institut für Meteorologie und Wasserwirtschaft (IMGW) in verschiedenen Regionen Warnungen der ersten und zweiten Stufe herausgegeben hat. Diese Warnungen weisen auf Gefahren durch starken Schneefall, kräftige Winde, Schneeverwehungen und weit verbreitete Eisbildung hin.
Besonders betroffen sind die nördlichen Gegenden, vor allem Pommern, wo Prognosen eine Schneedecke von mehr als 30 Zentimetern vorhersagen. Diese Region steht unter Warnungen der zweiten Stufe, was auf potenziell erhebliche Beeinträchtigungen hinweist, darunter Gefahren für die persönliche Sicherheit und erhebliche materielle Schäden.
Von Pommern bis ins westliche Westpommern wird erheblicher Schneefall erwartet—bis zu 20-30 Zentimeter, wobei in bestimmten Gebieten wie der Kaschubei noch größere Mengen prognostiziert werden. Die ungünstigen Bedingungen halten bis zum Wochenende an, wobei Meteorologen vor weiterem Schnee und möglichen Gewittern warnen, die das Reisen erschweren und die Infrastruktur beeinflussen könnten.
Schwere Stromausfälle haben bereits Tausende von Haushalten entlang der Küste betroffen. In Gebieten wie Bytów und Białogard wurden erhebliche Störungen gemeldet, Techniker wurden entsandt, um die Versorgung unter schwierigen Bedingungen wiederherzustellen. Starke Winde, der Hauptfaktor für die Ausfälle, führten zum Zusammenbruch von Stromleitungen und -masten, was die Situation verschärft.
Das IMGW hat auch Warnungen für erstgradige Eisbedingungen herausgegeben, die in den meisten Teilen des Landes vorliegen und nur einige südliche und südwestliche Bezirke verschonen. Diese Bedingungen schaffen gefährliche Reiseszenarien, weshalb die Behörden zur Vorsicht und Beobachtung der Nachrichtenlage aufrufen.
Das Rządowe Centrum Bezpieczeństwa (RCB) der polnischen Regierung hat diese Warnungen verstärkt und Benachrichtigungen an die Bürger gesendet, die zur extremen Wachsamkeit auffordern, insbesondere wegen der Schneeverwehungen und möglichen Eisbildung auf den Straßen.
Im weiteren Verlauf des Wochenendes werden niedrige Temperaturen erwartet, was das Risiko für anhaltende Schneemengen und Straßenglätte erhöht. Den Bürgern wird geraten, über die aktuellen Wetterentwicklungen informiert zu bleiben und ihre Pläne entsprechend anzupassen, um Sicherheit und Vorsorge angesichts dieser winterlichen Herausforderungen zu gewährleisten.
Info: Lernnachrichten Polnisch ist ein Angebot von 'Lernen wir Polnisch', einer Sprachschule, die sich auf die Vermittlung der polnischen Sprache spezialisiert hat. Wir bieten verschiedene Möglichkeiten, die polnische Sprache zu erlernen, darunter auch Polnisch lernen online.
Fortgeschritten: Berichte aus Polen
- Wintergefahren: Fast das gesamte Land von Warnungen betroffen (TVN24.pl)
- Das könnte der größte Schneesturm dieses Winters sein: Über 30 cm Schnee erwartet, Warnungen des IMGW. (Onet.pl)
- Wintereinbruch im Norden Polens: Tausende Haushalte ohne Strom - Warnungen von IMGW und RCB herausgegeben. (Gazeta.pl)
- Massenausfall an der Küste: Tausende ohne Strom! (Fakt.pl)